
Einnahmen durch Optionen (Stillhaltergeschäft)
Der Aktienmarkt wird von den GANZ DICKEN FISCHEN bestimmt.
85 % des Aktienmarktes werden von den institutionellen Anlegern (Banken, Versicherungen und Fondsgesellschaften) bestimmt. Diese bewegen jedoch so große Volumen, sodass sie keinen Kauf- oder Verkauf auf einmal durchführen können. Vielmehr müssen diese Gesellschaften ihre Geschäfte über mehrere Tage und über mehrere Gesellschaften abwickeln. Und hier kommt unser Vorteil: wir können dies im Markt sehen und sind dadurch viel schneller als die Großen. Sehen Sie sich hierzu bitte das Video an.
Wir vereinnahmen durch dieses Investment bereits tolle Renditen - und das beste ist: es lässt sich wunderbar mit unserer Aktienstrategie vereinbaren.
Jeder kennt den Spruch: "Die Bank gewinnt immer". Das ist statistisch sogar nachweisbar. Banken gehen nur Geschäfte ein, wenn sie Gewinnen als Verlieren können. Zusätzlich versichern sie sich noch gegen vermeintliche Verluste. Und genau das ist das, was Du jetzt bei der Investorenausbildung lernst. Du wirst selbst zur Bank!
Achtung! Die Tools sind nicht ALLMÄCHTIG! Wäre das so, dann wären wir alle schon Millionäre 🙂
Mit unserer Strategie bist Du relativ sicher. Dollar Tree ist ein super Unternehmen und wir haben mit dieser Aktie schon viel Geld verdient. Immer wieder kaufe- und verkaufe ich die Aktie. Zuletzt jedoch musste das Unternehmen schlechte Quartalszahlen bekannt geben. Die Tools haben dies vorab nicht gemessen und die Aktie ist an einem Tag um 17% gefallen. Für unsere Strategie ist das jedoch nicht weiter schlimm. Das schlimmste, was passieren kann - wir erhalten die Aktien von einem super Unternehmen. Und daher ist es so wichtig, vorab die Hausaufgaben zu machen und die richtigen Unternehmen auszusuchen.
Bevor wir starten erhältst Du hier ein Merkblatt, Schritt für Schritt Anleitungen und Ablaufpläne - bitte ausdrucken
Downloads
- Schritt für Schritt Anleitung
In einem Unternehmen müssen alle Mitarbeiter einem klaren Plan (Schritt für Schritt Anleitung) folgen. Es gibt Ablaufpläne. Es soll die Reproduzierbarkeit des Outputs sicherstellen. Genau mit diesem Ansatz müssen wir unsere Investments betrachten und bewerten: An Hand von klaren Vorgaben, die wenig Platz für Interpretation lassen.
Downloads
- Ablaufplan
Ab sofort gilt für Deine Investments: Schluss mit Bauchgefühl, Schluss mit: "Das ist schon so weit gefallen - das kann nicht mehr weiter fallen"

1. Trimme Dich auf Cash Flow und richte Deinen Fokus auf Geld verdienen
Schwierigkeitsgrad: Beginner
Video Time: 75:20
In diesem Video sind die Grundlagen unserer zukünftigen Cash-Flow Strategie dargelegt.

2. Welche Aktie soll ich kaufen?
Schwierigkeitsgrad: Beginner
Video Time: 64
Welche Aktie soll ich kaufen? Such Dir Dein "Aktien-Harem" selbst aus!
TWS herunterladen und Erklär Video
Einrichtung: TradingView

3. Wann soll ich eine Aktie kaufen und wann soll ich sie verkaufen? (Mikroebene)
Downloads
Schwierigkeitsgrad: Beginner
Video Time: 68
Du analysierst selber! Wann soll ich eine Aktie kaufen und wann verkaufen?
Morning Star Link und Erklär Video

4. Die Checkliste, inklusive Makroebene
Downloads
Schwierigkeitsgrad: Beginner
Video Time: 68
Du analysierst selber! Wann soll ich eine Aktie kaufen und wann verkaufen?

5. Ab jetzt werden wir jeden Monat Cash Flow erzeugen
Schwierigkeitsgrad: Beginner
Video Time: 71
Ab jetzt geht es nur noch um Cash Flow!

6. Die ersten Einnahmen sind da 🙂
Schwierigkeitsgrad: Beginner
Video Time: 71
Ab jetzt geht es nur noch um Cash Flow!

7. Wenn es mal nicht läuft: Schliesen oder Rollen (Notfallstrategie)
Schwierigkeitsgrad: Beginner
Video Time: 71
Ab jetzt geht es nur noch um Cash Flow!

8. Was machen, wenn eine Aktie eingebucht wird? Aktien vermieten und doppelt abkassieren!
Schwierigkeitsgrad: Beginner
Video Time: 71
Ab jetzt geht es nur noch um Cash Flow!